28. Etappe: Mestre – Venedig

Der allerletzte Tag. Ich komme mit dem Gedanken irgendwie nicht klar, als ich am Morgen die Augen öffne. Venedig hat uns die ganze Zeit magisch angezogen. Jetzt ist die Lagunenstadt so nah und ich möchte nur noch in die andere Richtung davon laufen, niemals ankommen. Ein letztes Mal packen wir unsere schweren Rucksäcke. Draußen brennt,„28. Etappe: Mestre – Venedig“ weiterlesen

12. Etappe: Stein – Pfunders

Frühstück vor 6.00 Uhr fällt uns schwer, wenn wir nicht auf einer Hütte übernachten und so kommen wir eben doch erst 6.30 Uhr los. Die Laune ist gut. Erst geht es ein Stück gerade, dann bergauf. Der Wanderweg hier scheint schon länger nicht mehr genutzt worden zu sein. Bäume liegen im Weg. Es ist eine„12. Etappe: Stein – Pfunders“ weiterlesen

11. Etappe: Dominikushütte – Stein

Meine innere Uhr hat sich umgestellt. Sie tickt jetzt mit den Bergen. Kurz vor 6.00 Uhr hält mich nichts mehr im Bett. Ich muss aufstehen. Die Sonne kitzelt schon die Gipfel der Berge rund um den Schlegeisspeicher. Sebastian schläft noch. Ich schleich mich mit meiner Jacke auf den Balkon. Es ist ziemlich kalt hier auf„11. Etappe: Dominikushütte – Stein“ weiterlesen

1. Etappe: München – Wolfratshausen

Ein wenig surreal fühlt es sich schon an, als wir am 19. Juli um 8.45 Uhr mit unseren Rucksäcken auf dem Marienplatz in München stehen. Um uns herum tummeln sich zahlreiche Tagestouristen mit Turnschuhen – wir dazwischen in Bergschuhen. Der Weg führt uns zunächst über den Viktualienmarkt, wo die Händler noch emsig beschäftigte sind, ihre„1. Etappe: München – Wolfratshausen“ weiterlesen

Ein Ziel

Eine Herausforderung abseits von Uni oder Job – das ist mein Ziel schon seit einigen Jahren. Ich liebe das Reisen, aber selten ist die Autofahrt nach Italien oder der Flug auf die Kanaren eine wirkliche Herausforderung. 2020 bin ich nach dem Studium als freie Redakteurin der vorwiegend tagesaktuellen Berichterstattung in den Job getartet – ein„Ein Ziel“ weiterlesen